Ausbildungsumfang

  • Dauer 1 Jahr
  • Beginn halbjährlich zum 1.April und 1.Oktober
  • 700 Stunden Unterricht im Blocksystem an einer Berufsfachschule
  • 850 Stunden praktische Einsatzzeiten in unterschiedlichen Bereichen

Unser Angebot

  • Familienfreundlicher Arbeitgeber zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktives Gehalt und umfangreiche Mitarbeiter-Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie persönlicher Pate
  • Förderung von Fach-, Fort- und Weiterbildungen
  • Wertbildende Aufgaben zum Wohl unserer Patienten

Dein Profil

  • Hauptschulabschluss oder Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Hohe Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit 

Deine Aufgaben

  • Pflegen, betreuen, unterstützen und motivieren von pflege- und hilfsbedürftiger Menschen
  • Durchführung von Maßnahmen, die von einer Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden
  • Grundpflege bzw. Hilfestellung bei der Grundpflege

 

Klingt das nach Deinem Job? Dann bewirb Dich jetzt! 
Hast Du Fragen? Dann wende Dich gerne an Frau Claudia Queitsch, Verantwortliche Praxisanleiterin, Tel. 08223 99-4643.