Unser Angebot
- umfassendes Weiterbildungsangebot:
- Physikalische und Rehabilitative Medizin (5 Jahre: voll in Rotation mit Orthopädie)
- Sozialmedizin (1 Jahr; voll)
- Neurologie ( voll in Kooperation und Rotation mit der Abteilung Neurologie der BGU Murnau)
- FEES Ausbildung
- Unterstützung der Arbeitsabläufe durch Assistenten und Kodierkräfte
- Sicherstellung einer strukturierten Einarbeitung durch einen Paten
- Geregelte Arbeitszeit und geringe Dienstbelastung
- Attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen interdisziplinär arbeitenden Klinik mit akut-medizinischer und rehabilitativer Ausrichtung
Ihr Job
- individuelle medizinische Betreuung der Patienten der Abteilung
- Teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Interesse und Engagement für die Neurologie und Rehabilitation
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Vorkenntnisse in den Fachbereichen Neurologie, Innere Medizin oder Rehabilitation sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig
Bei dieser Stellenanzeige handelt es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Sachgrund Elternzeitvertretung. Die Stelle ist ab sofort vakant .
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an gerne an Herrn Dr. med. Peter Bader (Chefarzt Neurologie) unter Tel. Nr. 08046 18 4116.
Die Neurologie gliedert sich in die Bereiche Neurologische Frührehabilitation (Phase B), Weiterführende Neurorehabilitation (Phase C) und Neurologische Anschlussheilbehandlung (Phase D). Für Patienten mit Schluckstörungen haben wir ein eigenes Zentrum eingerichtet.
Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen - getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.